Allergien besiegen: Wie Ernährungsberater helfen können

Allergien besiegen: Wie Ernährungsberater helfen können

Zuletzt aktualisiert:

Allergien sind lästig und können einem das Leben schwer machen. Vor allem, wenn sie immer wiederkehren. Ernährungsberater können in solchen Fällen helfen, die Ursachen der Allergien aufzuspüren und eine geeignete Ernährungsweise zu finden. In diesem Blog erfahren Sie, wie Ernährungsberater bei der Bekämpfung von Allergien helfen können.

Allergien – was ist das eigentlich?

Allergien sind Immunreaktionen auf bestimmte Stoffe, die den Körper normalerweise nicht reizen. Zu häufigen Auslösern für Allergien zählen Pollen, Nahrungsmittel, Insektengifte und Medikamente. Wenn der Körper einer Allergenquelle ausgesetzt ist, reagiert er bei einer Allergie mit einer Überreaktion.

Diese kann z. B. in Form von Hautausschlägen, Atembeschwerden oder Müdigkeit auftreten. Manche Menschen reagieren auch mit Asthma oder Angioödem (starke Schwellungen an Haut und Schleimhäuten, oft Schwellung der Augenlider und Lippen). Manchmal lassen Allergien nach einigen Jahren von selbst nach. In der Zwischenzeit können Ernährungsberater helfen, die Symptome zu lindern.

Ursachen von Allergien

Viele Menschen leiden unter Allergien. Zu den häufigsten Formen zählt die Nahrungsmittelallergie. Aber auch Asthma oder Neurodermitis sind Formen von Allergien. Bei einer Allergie reagieren unsere Abwehrkräfte auf bestimmte Stoffe, die normalerweise keinen Schaden anrichten.

Dabei wird ein bestimmtes Eiweiß (Antigen) abgebaut und als „Feind“ identifiziert. Dieses Antigen wird dann an andere Zellen gesendet, die darauf reagieren und eine Entzündung hervorrufen. Eine der häufigsten Ursachen für Allergien ist die falsche oder ungünstige Ernährung. Viele Lebensmittel enthalten bestimmte Stoffe, die für uns Menschen unverträglich sind oder auch zu Allergien führen können.

Oftmals sind es Zutaten wie Gluten oder Laktose, die bei vielen Menschen zu Reaktionen führen. Auch bestimmte Nüsse oder Fischsorten können allergische Reaktionen hervorrufen.

Die Rolle der Ernährung bei der Entstehung und Bekämpfung von Allergien

Die Rolle der Ernährung bei der Entstehung und Bekämpfung von Allergien ist sehr wichtig. Wenn Sie überall husten oder niesen müssen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Ernährung ausgewogen ist und alle wichtigen Nährstoffe enthält. Eine unausgewogene oder unvollständige Ernährung kann bestimmte Allergene stimulieren und so die Symptome verschlimmern. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Zusammensetzung Ihrer Mahlzeiten.

Wie kann ein Ernährungsberater bei Allergien helfen?

Menschen, die an Allergien leiden, können oft von einem Ernährungsberater profitieren. Durch eine individuelle Ernährungsberatung können allergische Reaktionen verringert und sogar vollständig eliminiert werden.

Ein Ernährungsberater erstellt einen speziell auf den Kunden zugeschnittenen Ernährungsplan, der Allergien berücksichtigt und auf den jeweiligen Gesundheitszustand abgestimmt ist. Dieser Plan hilft dem Kunden dabei, Nahrungsmitteloptionen auszuwählen, die gut vertragen werden und gleichzeitig alle Nährstoffe liefern, die der Körper benötigt.

Ein weiterer Vorteil des Arbeitens mit einem Ernährungsberater ist die Möglichkeit, neue Ideen und Anregungen für Mahlzeitenzubereitung und -zusammenstellung zu erhalten.

Ein professioneller Ernährungsberater, der eine spezielle Ausbildung absolviert hat, kann hierbei helfen – sowohl bei der Erstellung neuer allergenfreier Rezeptideen als auch bei der Umsetzung bestehender Mahlzeitenpläne. Der richtige Ernährungsberater kann Menschen mit Allergien dabei unterstützen, ihre Symptome besser in den Griff zu bekommen und gleichzeitig eine gesunde und geschmackvolle Ernährung aufrechtzuerhalten.